rophezulaex Logo

Datenschutzerklärung

rophezulaex - Plattform für fortgeschrittene Finanzanalyse

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

rophezulaex

Karl-Marx-Straße 5
39629 Bismark (Altmark)
Deutschland

Telefon: +4989904214823
E-Mail: info@rophezulaex.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Plattform nutzen:

Datenkategorie Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation, Kundenbetreuung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten Technischer Betrieb, Sicherheit
Vertragsdaten Zahlungsinformationen, Abonnement-Status Vertragserfüllung, Abrechnung
Präferenzdaten Spracheinstellungen, Newsletter-Präferenzen Personalisierung der Dienste

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für die angegebenen Zwecke. Besonders sensible Daten wie Gesundheitsdaten oder Informationen zur politischen Gesinnung verarbeiten wir grundsätzlich nicht.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Für Newsletter-Versand, Marketing-E-Mails und optionale Datenverarbeitungen, denen Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Plattform und Abwicklung von Zahlungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung)

Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Für die Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Analyse der Website-Nutzung.

Bei der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht überwiegen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:

  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (unter Datenschutzverträgen)
  • Steuerberater und Rechtsanwälte im Rahmen rechtlicher Verpflichtungen
  • Behörden bei rechtlichen Anforderungen oder gerichtlichen Anordnungen
  • Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen

Wichtiger Hinweis zur Datenweitergabe

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte zu Marketingzwecken erfolgt niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Bei der Auswahl unserer Partner achten wir streng auf deren Datenschutzstandards und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern, einschließlich Verarbeitungszweck und Empfänger.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren oder vervollständigen lassen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Speicherdauer und Löschung

Die Dauer der Speicherung richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern kein Vertragsverhältnis besteht
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage zur Sicherstellung der technischen Funktion
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Cookies und Tracking-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Sitzungsende und 2 Jahren

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine andere rechtliche Grundlage für eine weitere Speicherung besteht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Automatische Löschung

Unser System führt automatisch regelmäßige Löschläufe durch, um abgelaufene Daten zu entfernen. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheit

SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte, Zwei-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte.

Datensicherung

Regelmäßige, verschlüsselte Backups mit Wiederherstellungstests zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit.

Mitarbeiterschulung

Regelmäßige Datenschutzschulungen und Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an die aktuellen technischen Standards angepasst und regelmäßig von externen Experten überprüft. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

  • Cloud-Services von Anbietern mit Servern außerhalb der EU (mit Angemessenheitsbeschluss oder Standardvertragsklauseln)
  • Support-Dienstleistungen von Softwareanbietern in Drittländern
  • Zahlungsabwicklung über internationale Zahlungsdienstleister

Schutz bei Drittlandübertragungen

Alle Übertragungen in Drittländer erfolgen nur mit angemessenen Garantien zum Schutz Ihrer Daten, wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.

Eine detaillierte Liste der Empfänger in Drittländern stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer Rechtsgrundlage
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Sitzungsende Berechtigtes Interesse
Funktions-Cookies Benutzereinstellungen speichern 1 Jahr Einwilligung
Analyse-Cookies Website-Optimierung 2 Jahre Einwilligung
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung 1 Jahr Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Per E-Mail an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse bei registrierten Nutzern
  • Durch deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • Bei Bedarf durch erneute Einholung Ihrer Einwilligung
Aktuelle Version

Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Änderung ist am Beginn dieses Dokuments vermerkt.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns:
E-Mail: info@rophezulaex.com
Telefon: +4989904214823
Post: Karl-Marx-Straße 5, 39629 Bismark (Altmark), Deutschland
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.